Agentur28, Webdesign, Marketing, Bremen-Homepage erstellen

Bürgerverein Borgfeld e.V.
Fotogalerie

Agentur28, Webdesign, Marketing, Bremen-Homepage erstellen
Sie sind hier:  Startseite ➜  Fotogalerie  ➜  Geschichte  ➜  Kulturforum  ➜  Heimatarchiv   ➜  Wochenmarkt

Wer sich in der Natur wohlfühlt, wird Borgfeld lieben.
Besonders Familien zieht es dorthin. 
Der Bürgerverein Borgfeld hat sich die Förderung des Vereinslebens und der nachbarschaftlichen Beziehungen in Borgfeld auf die Fahnen geschrieben.
Wer sich in der Natur wohlfühlt, wird Borgfeld lieben.
Besonders Familien zieht es dorthin. 

„Die Melkerin“, eine Bronzefigur des Bremer Bildhauers Claus Homfeld im Herzen Borgfelds, erinnert an längst vergangene Zeiten.

Damals lebten überwiegend Bauern in dem abgelegenen, verschlafenen Dorf am nordöstlichen Rand Bremens.

Heute dringt Kinderlachen durch die von Einfamilienhäusern gesäumten Straßen. Ab und an ist das Bimmeln der Straßenbahn zu hören, die Borgfeld direkt mit dem Stadtzentrum von Bremen verbindet.


„Die Melkerin“, eine Bronzefigur des Bremer Bildhauers Claus Homfeld im Herzen Borgfelds, erinnert an längst vergangene Zeiten.

Damals lebten überwiegend Bauern in dem abgelegenen, verschlafenen Dorf am nordöstlichen Rand Bremens.

Heute dringt Kinderlachen durch die von Einfamilienhäusern gesäumten Straßen. Ab und an ist das Bimmeln der Straßenbahn zu hören, die Borgfeld direkt mit dem Stadtzentrum von Bremen verbindet.


Die Bauern gehen, die Städter kommen und lassen so die Grundstückspreise und Wohnungsmieten ansteigen. Auf diese einfache Formel lässt sich die Entwicklung des Stadtteils bringen. Dadurch hat sich die Einwohnerzahl in den vergangenen Jahren nicht nur auf gut 9000 verdoppelt. Borgfeld hat sich gleichzeitig auch zum Wohlstandsort des gehobenen Bedarfs gewandelt.



BÜRGERVEREIN
Borgfeld e.V.

KONTAKT

  • ✆ 0421/ 27 81 97 37
  • info@buergerverein-borgfeld.de
  • www. buergerverein-borgfeld.de

    EXTERNE LINKS
  • ➜ www.borgfelder-forum.de



© Copyright 2025 Sandra Kwijas  - Website erstellt von der agentur28


Geschlechtsspezifische Formulierung 
Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit verzichte ich teilweise auf geschlechtsspezifische Formulierungen, bspw. Benutzer/innen.
Sämtliche Rollenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Danke für Ihr Verständnis.